40 Jahre mit Magis und Eugenio Perazza
Meine Verbindung zu Eugenio begann, als er General Manager eines italienischen Herstellers von Teewägen aus Kunststoff und Metall war. Er setzte mich als ihren Generalvertreter/ Importeur für Großbritannien ein, ohne mich je gesehen zu haben, nur auf Basis einiger erster Bestellungen und meiner Begeisterung. Ich erinnere mich, dass unser Informationsaustausch stets konstruktiv und positiv war. Das war natürlich lange vor der Revolution durch Internet und die Kommunikation ging per Post, per Telefon, über Werksbesuche und man traf sich auf der Mailänder Messe MACEF. Dann gab es Telex und schließlich wurde Telefax zum neuen Kommunikationsmittel.
Als Eugenio beschloss, sich selbständig zu machen und auf modernes italienisches Design zu setzen, bot er mir die Vertretung seiner Firma für Großbritannien an. Sein erster Besuch in England in Begleitung von zwei Kollegen, endete mit einem Auftrag für das Londoner Kaufhaus Liberty. Es war die höhenverstellbare Box auf Rädern, die als Cubo bekannt wurde. Sie führten ein Muster mit sich! Das lateinische Wort „Magis“ bedeutet „mehr“ oder wie Eugenio es ausdrückt, „mehr als“. Und so war es – stets innovativ und bereit, die Grenzen eines modernen Möbeldesigns zu erweitern. Dazu holte er Designer aus aller Welt und benutzte auch Materialien, die in der Bauindustrie verwendet werden. Diese Politik führte unvermeidlich zu einer Erweiterung der Produktlinie, die nun auch ein entwicklungsfähiges, spezielles Programm für Kinder beinhaltet.
All das wurde in den Jahren fortgesetzt und mit Enthusiasmus und Geschick versteht es Eugenio immer wieder, ein eindrucksvolles Team von Designern, Agenten, Mitarbeitern und Kunden zu motivieren. Er ist längst eine Ikone auf der internationalen Bühne von Design und Magis vermarktet die eigenen Produkte erfolgreich in aller Welt. Ich glaube man kann ruhig sagen, dass er bereits zu Lebzeiten eine Legende ist. Der Firmensitz von Magis in Torre di Mosto ist fantastisch und ein Besuch immer eine Freude.
Eugenio Perazza hat mein berufliches Leben bis heute stark beeinflusst und gelegentlich war sein persönlicher Rat ehrlich und direkt. Seine Leidenschaft für Border Terriers war auch für mich entscheidend und seit vielen Jahren ist ein Hund dieser Rasse unser geliebter Hausgenosse.
Ich könnte natürlich noch viel erzählen, aber ich denke es genügt zu sagen, dass meine lange Verbindung mit Eugenio – Magis und später mit Alberto, Barbara und ihren Kollegen, für mich stets ein Vergnügen war!
Philip Platt